Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Der Treuhandvergleich für die Schweiz.

Finde die besten Treuhänder in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Unsere Top-Ratgeber

Kapitalisierungszinssatz: Unverzichtbar in der Bewertung von Immobilien und Unternehmen

Der Wert eines Unternehmens, konkret als Zahl beziffert, ist immer dann interessant, wenn die Unternehmensnachfolge geklärt oder ein Unternehmen verkauft werden soll. Investoren interessieren sich ebenfalls dafür, und auch die Bewertung einer Immobilie, die verkauft oder vererbt wird, braucht die wichtige Information. Der Kapitalisierungszinssatz ist unverzichtbar, wenn es um die Ableitung von Unternehmens- oder Immobilienwert geht. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, wie hoch ist der Zins und wie wird er berechnet? Wir werfen einen genaueren Blick auf eine der wichtigsten Komponenten zur Schätzung von Unternehmenswerten.

Optionsscheine: So funktioniert das klassische Hebelprodukt

Für besonders risikoaffine Anleger stehen Optionsscheine als Anlageprodukte zur Auswahl. Die Funktionsweise dieser Papiere ist relativ kompliziert, sie eignen sich daher eher für den erfahrenen Anleger, der über das notwendige Wissen für diese Geldanlage verfügt. Da die Optionsscheine für Unternehmen und Anleger heute eine so wichtige Rolle spielen, lohnt sich die Beschäftigung mit diesem klassischen Hebelprodukt aber selbst für den interessierten Laien. Wenn du einmal verstanden hast, wie sich die Optionsscheine einsetzen lassen, kannst du bei diesem spannenden Thema besser mitreden.

Betreibung auf Pfändung – Massnahmen zur Schuldentilgung

Liquiditätsengpässe bewirken zunächst Mahnungen und Zahlungserinnerungen durch den Gläubiger. Ist ein finanzieller Ausgleich nicht möglich, kann der Gläubiger eine Pfändung einleiten, die durch ein Betreibungsverfahren erfolgt. Sie ist die letzte Massnahme, wenn mehrmalige Zahlungsaufforderungen keine Wirkung zeigen. Wie eine Betreibung auf Pfändung funktioniert und wer sie durchführt, erläutern wir im folgenden Text.

Sind Sie Treuhand?

Der Treuhandvergleich bietet Ihnen viele Vorteile

So einfach verbessern Sie Ihre Auffindbarkeit im Internet und gewinnen neue Kunden!

  • Kostenlose Online-Präsenz
  • Reichweitenstarke Vergleichsplattform
  • Einfaches Handling der optional kostenpflichtigen Elemente
  • Volle Flexibilität: Keine Mindestlaufzeit, keine Kündigungsfrist

Zahlencheck

2'100
Treuhänder
15'000
Monatliche Nutzer
1'600
Bewertungen
1'400
Buchungen pro Monat

Die neuesten Bewertungen

* Diese Texte sind automatisiert übersetzt worden.

Gut zu wissen – alles rund um Treuhand

Treuhänder, Steuerberater in der Schweiz: Treuhänder und Treuhandbüro hier im Schweizer Treuhandvergleich. Der Schweizer Treuhandvergleich gibt Auskunft über Treuhänder, Buchhalter, Steuerberater, Treuhandbüro, Wirtschaftsprüfer und Revisoren. Sie erhalten Informationen zu Steuererklärung, Steuerberatung, Domizil-Haltung, Unternehmensberatung, Gesellschaftsgründung. Finden Sie einen Treuhänder in Zürich, Bern, Basel, Luzern, Winterthur, St. Gallen, Zug, Aarau, Baden in der Schweiz. Der Schweizer Treuhandvergleich beinhaltet über 1800 Treuhänder aus der ganzen Schweiz mit Preisen und Bewertungen. Treuhänder können Ihr Treuhandbüro inserieren, indem Sie sich registrieren und dann auf "Inserat verwalten" klicken. Weitere Informationen erhalten Sie unter unter Tel. 058 274 70 14.

Kennst du schon?